von Johann Beurer | Okt 9, 2020 | Altbau, Feuchtigkeit, Heizungskosten
Die Infrarotheizung im Altbau mit dicken Mauern hat viele Vorteile. Wir können nur von besten Ergebnissen sprechen, weil Feuchtigkeit und Wärme zu einem hervorragenden Wohlfühlklima führt. Auch die Betriebskosten sind geringer und die Umgebung ist angenehmer....
von Johann Beurer | Sep 20, 2020 | Installationen
Sponsoring favola in musica Magdalensberg hat mir sehr viel Spaß gemacht. Ich konnte einer jungen Künstlerin mit meinem Wissen über Infrarotheizungen sehr gut helfen. Nachdem sie selber nicht mehr fror, konnte sie durch ihre Musik die Herzen der Zuhörer erwärmen....
von Johann Beurer | Sep 18, 2020 | Allgemein Infrarot
TV-Bericht: Problem mit Billigheizungen: 2 Familien mit Kleinkindern konnten eine Katastrophe abwenden. Wenn es im Kinderzimmer plötzlich qualmt und stinkt ist wahrlich „Feuer unterm Dach“ wie es eine Kundin beschreibt. Vorsicht beim Kauf von...
von Johann Beurer | Sep 17, 2020 | Schimmel
Kondensat und Rost im Aufzugsschacht Durch große Temperaturunterschiede kam es in einem Aufzugsschacht zu Kondensat und Rost. Der Aufzug führt durch das Erdreich, welches auch im Sommer nur ca. 8 °C warm ist. Das Problem Immer wenn der Aufzug nach OBEN fährt, saugt...
von Johann Beurer | Sep 16, 2020 | Schimmel
An einer Wasserflasche zeige ich sehr einfach, wie Kondensat funktioniert. Wenn die Oberflächentemperatur sehr viel niedriger ist, als die Lufttemperatur gibt es Kondensat und später den Schimmel. (Video#354) Feuchtigkeit im Keller Feuchtigkeit im Keller kann durch...
von Johann Beurer | Sep 16, 2020 | Thermostate
Diese Thermostate und Schalter sind Beispiele aus unserer breiten Produktpalette. Thermostate Thermostate schalten die Infrarot-Paneele temperaturgesteuert EIN und AUS. Dafür gibt es elektronische und mechanische Temperaturfühler. Beim mechanischen Temperaturfühler...
von Johann Beurer | Sep 15, 2020 | Fussbodenheizung
Ich friere trotz Fußbodenheizung im Neubau! Im Neubau sind diese Probleme nicht auf Anhieb zu erkennen. Fußbodenheizung im Neubau Die Probleme mit einer Fußbodenheizung im Neubau entstehen durch die niedrige Energieabgabe an der Oberfläche. In jedem Raum gibt es...
von Johann Beurer | Sep 15, 2020 | Feuchtigkeit, Schimmel
Antischimmel-Lüfter Die Antischimmel-Lüfter gibt es für den großflächigen Raum und für die kleinen Flächen hinter dem Schrank. Das Problem Meist entsteht Schimmel durch warme Luft und eine kalte Oberfläche. Zuerst bildet sich die Feuchtigkeit auf der Oberfläche...
von Johann Beurer | Sep 14, 2020 | Schimmel
Immer häufiger bekomme ich Fragen zum Thema „Schimmel“ gestellt und dazu wie man diesen effektiv und nachhaltig beseitigen kann. Wie entsteht Schimmel? Es gibt 2 Arten von Schimmel: Oberflächenschimmel durch Kondensat Feuchteschimmel durch eine feuchte Wand mit...
von Johann Beurer | Sep 13, 2020 | Heizungskosten
Wie viel Watt brauche ich, um die Wärme von 23 °C zu erreichen? Die Wattzahl und die Wärmeleistung bzw. die Wärmestrahlung eines Paneels sind bei jedem Hersteller unterschiedlich. Wir messen die Watt-Effektivität Durch spezielle Messungen in unserem Messlabor...