von Johann Beurer | Mrz 14, 2021 | Allgemein Infrarot, Altbau, Berechnung Infrarotheizung, Dämmung, Feuchtigkeit, HeizkostenREBELL, Heizungskosten, Installationen, Neubau
Der HeizkostenREBELL Als Heizkostenrebell habe ich eine rebellischen Bezeichnung um „wach zu rütteln“! Bei einem Neubau, einer Renovierung oder Heizungstausch geht es doch für den Berater immer darum „die Kuh zu melken“! Warum ist das möglich ?...
von Johann Beurer | Feb 23, 2021 | Altbau, Dämmung, Feuchtigkeit, Schimmel
Dicke Wand und Dämmung Innen Du musst eine dicke, alte Hauswand dämmen? Die Wand ist wahrscheinlich voller Feuchtigkeit und steht damit im Wechsel mit der Natur. Nach Süden wird diese Wand bei Sonneeinstrahlung (Infrarotstrahlen) auch im Winter 10 °C warm. Im Sommer...
von Johann Beurer | Feb 23, 2021 | Altbau, Dämmung, Feuchtigkeit, Schimmel
Dämmung Aussen Dämmung Aussen ist bei einem bestehenden Haus immer ein großes Risiko. Warum? Du schaffst wahrscheinlich Probleme, die Dich nachdenken lassen! Und noch mehr Details und wie Du selbst die Dämmung mathematisch bestimmen kannst erfährst Du im ONLINE-KURS:...
von Johann Beurer | Jan 25, 2021 | Altbau, Feuchtigkeit, Schimmel
AntiSchimmel-Lüfter 200 Antischimmellüfter ASL 200 sorgt für einen steten Luftaustausch und ein gesundes Raumklima – hinter Schränken und Möbeln Gleichzeitig mehrere Fenster im Haus weit öffnen und auf diese Weise für einen schnellen Luftwechsel sorgen: Gutes und...
von Johann Beurer | Okt 9, 2020 | Altbau, Feuchtigkeit, Heizungskosten
Die Infrarotheizung im Altbau mit dicken Mauern hat viele Vorteile. Wir können nur von besten Ergebnissen sprechen, weil Feuchtigkeit und Wärme zu einem hervorragenden Wohlfühlklima führt. Auch die Betriebskosten sind geringer und die Umgebung ist angenehmer....
von Johann Beurer | Mrz 12, 2019 | Altbau, Fussbodenheizung
Die Krux mit der Fußbodenheizung in Altbauten und Bauernhäusern ist allgegenwärtig. Die Fußbodenheizung darf laut Norm eine Oberflächentemperatur von max. 28 °C erreichen. Höhere Temperaturen sind unangenehm und verursachen gesundheitliche Schäden. Geringe...