Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Warmwasser zentral oder dezentral
Die Warmwassererzeugung zentral oder dezentral ist immer eine Frage des Platzes in der Wohnung oder der möglichen und vorhandenen Infrastruktur.
Im Video sehen Sie die Unterschiede dazu, damit sie erkennen welche Geräte an welcher Stelle optimal platziert werden.
Ein Vortrag in meinem wöchentlichen Meeting Infrarot – Wärme – Forum – Live, ehemals Rüstzeug – Live
Hinweis zu hier gezeigten Geräten:
Ich habe keinerlei Verbindung zu diesen Hersteller. Die aufgezeigten Geräte sind lediglich eine Empfehlung ohne jede Provision.
Dieser Hersteller genießt aufgrund der Qualität hohes Ansehen unter den Installateuren.
Ich bin kein Wasser Installateur, deshalb gebe ich die Empfehlung meiner Kollegen gerne an Sie weiter.
Zentrale Warmwasserversorgung
Mit einer zentralen Warmwasserversorgung sind die Vor- und Nachteile in der täglichen Nutzung unübersehbar.
Vorteile:
- Mit einer Zirkulationsleitung genießt die Familie am Wasserhahn sehr schnell das warme Wasser.
Nachteile:
- Das Wasser wird mit mindestens 55°C durchs Haus gepumpt, egal ob an den Abnahmestellen entnommen wird oder nicht.
- Folge daraus: Hohe Energiekosten in Form von öl, Gas, Strom, Pellet usw.
- Wird die Zirkulation abgeschaltet, muss am Wasserhahn immer einige Zeit abgewartet werden, bis endlich warmes Wasser vorhanden ist.
- Folge daraus: Hoher Wasserverbrauch.
- Weitere Folge bei Abschaltung der Zirkulationpumpe: Zirkulationspumpen lassen sich nicht mehr starten und müssen ersetzt werden.
- Folge daraus: Hohe Servicekosten pro Jahr
Hier zeigen sich die Fehlentscheidungen der Gremien. Einerseits wird verlangt, dass die Zirkulationpumpen nur noch geringe Leistungsaufnahme haben. Niemand erkennt jedoch, dass die 24/7 laufende Zirkulation einen hohen Geldbetrag ausmachen, der notwendig ist um die Energie dafür zur Verfügung zu stellen. Aus diesem Grunde werden die Zirkulationspumpen in vielen Häusern abgeschaltet, weil die so genannte Legionellenproblematik bei laufende Nutzung der Warmwasserleitungen nicht vorhanden ist. Bei einer Leitungslänge von wenigen Metern, ist diese Zirkulation nicht vorgeschrieben. Ich sehe jedoch keinen Unterschied, ob die Wasserleitung 5 m Länge vom Warmwasserboiler bis zur Zapfstelle hat oder gar 20 m Länge aufweist. Diese Information ist eine Erfahrung, die ich seit Jahren bestätigt sehe. Johann Beurer.
Dezentrale Lösung
Vorteile:
Mit der dezentralen Lösung ist die Warmwasser-Erwärmung immer sehr nahe am Wasserhahn durchgeführt.
KEINE ZIRKULATIONSKOSTEN
KEINE ZIRKULATIONSPUMPE
Dusche und Badewanne: Durchlauferhitzer

Wassertemperatur 37-40 °C,
Wassermenge 7 – 11 Liter/Min.
elektrische Leistung ca. 11 – 20 kW
Handwaschbecken: Durchlauferhitzer

Klein-Durchlauferhitzer
3,5 kW, 2-3 Liter/Min, ca. 38 °C
Küche: Durchlauferhitzer vs. Warmwasserboiler (Speicher)

Durchlauferhitzer 2 – 5 L/min ca. 5 – 11 kW bis 60 °C
Boiler 5 L Speicher 2 kW ca. 55-60 °C Aufheizzeit ca 7 Min.
Die Nutzung der Entnahmestelle bestimmt das WW-Heizgerät
Wenn regelmäßig länger gespült wird → Durchlauferhitzer 15 – 24 kW
Wenn nur ab und zu mit heißem Wasser gearbeitet wird → Boiler mit 5–10 Liter Volumen, 2 kW
Absolut sparsam: Durchlauferhitzer 2-3 Liter / Min 5-7 kW max. 50 °C
Link zu Warmwasser – Rechner
-Temperatur und Durchflussmenge
– Elektrische Leistung

CLAGE WW-Rechner: https://www.clage.com/de/support/tools

CLAGE Online-Beratungs-TOOL: https://www.clage.com/de/support/produktberatung
Bilder: KI-generiert
Ich, Johann Beurer Haus–Infrarotheizungen e.U. habe keine geschäftliche Verbindung zu Clage.
Dies sind Empfehlungen aufgrund langjähriger Erfahrung von Kunden.
Daher keinerlei Haftung von meiner Seite für Schäden, die mittelbar oder unmittelbar mit diesen Geräten in Zusammenhang sein können.
Der beste Einstieg ist oft ein kurzes persönliches Gespräch. Mein Ziel: Ihnen klare, praxisnahe Informationen zu geben, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können.
Über Terminwunsch.com können Sie einfach einen Termin mit mir vereinbaren. Ich freue mich auf das Gespräch mit Ihnen.

