Erfahrungsgespräch: Infrarotheizung rein und Wärmepumpe raus

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Erfahrungsgespräch mit HeizkostenREBELL: Infrarotheizung eingebaut und Wärmepumpe entfernt

Im Haus Baujahr 1970 war eine Ölheizung eingebaut. Diese wurde durch eine Wärmepumpe in 2005 ersetzt. Der damalige Energieberater rechnete die Außenwand „sehr gut“. Daraus folgten viele Jahre hoher Stromverbrauch. Herr Schott suchte lange nach einer entsprechenden Lösung, wobei die Infrarotheizung bei allen Informationen negativ dargestellt wurde.

Inzwischen ist schon heute mit der Infrarotheizung eine Stromkosten Reduktion vorhanden. Nun hat er sich entschieden, eine Innendämmung durchzuführen, die im Wohnraum eine weitere Behaglichkeit bringen wird.

Es war die richtige Entscheidung. Mehr Infos im Video.

Damit auch Sie in den Genuss dieser wohlig warmen Atmosphäre kommen, empfehle ich Ihnen, zuerst die 7 Irrtümer über die Heizung anzusehen. So erkennen Sie schon die feinen Unterschiede und typischen Sprachmuster der Berater.

Wer schreibt hier?

Wer schreibt hier?

Johann Beurer

Der HeizkostenREBELL & Spezialist für Infrarotheizungen