Die Infrarotheizung im Altbau mit dicken Mauern hat viele Vorteile. Wir können nur von besten Ergebnissen sprechen, weil Feuchtigkeit und Wärme zu einem hervorragenden Wohlfühlklima führt. Auch die Betriebskosten sind geringer und die Umgebung ist angenehmer.
Infrarotheizung im Altbau (um 1900)
Die Infrarotheizung im Altbau (um 1900) ist die einzig richtige Heizungsart um alten Mauern Gutes zu tun. Die Wärmestrahlung läßt die Oberfläche wärmen und damit hat Feuchtigkeit keine Chance mehr. Feuchtigkeit ist das große Problem in vielen Altbauten, weil durch den Kapillareffekt die Wassermoleküle in der Mauer aufsteigen.