Stromnetze kollabieren – Lösung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Netze kollabieren –  was nun?

Der Netzausfall in Spanien hat die Welt aufgeschreckt. Stundenlang ging dort nichts mehr – eine Warnung, die auch Deutschland und Österreich betrifft.

Aber was ist eigentlich passiert? Und warum sind wir hier keineswegs sicher?

Die Wahrheit ist: Es fehlt an netzdienlicher Energienutzung. Unternehmen und Haushalte speisen ein, verbrauchen, regeln – aber kaum jemand denkt daran, das Stromnetz aktiv zu entlasten. Beratungen dazu? Gibt es kaum. Fachleute vor Ort? So gut wie nie.

Dabei könnten intelligente Lösungen genau solche Szenarien verhindern. Doch solange diese Fragen nicht endlich ernsthaft geklärt werden, bleibt die Gefahr bestehen: Was tun wir, wenn morgen auch hier die Lichter ausgehen und keine Maschinen, Kühlungen usw. stehen?

Nächster Schritt: Persönliches Gespräch

Der beste Einstieg ist oft ein kurzes persönliches Gespräch. Mein Ziel: Ihnen klare, praxisnahe Informationen zu geben, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können.

Über Terminwunsch.com können Sie einfach einen Termin mit mir vereinbaren. Ich freue mich auf das Gespräch mit Ihnen.

Wer schreibt hier?

Wer schreibt hier?

Johann Beurer

Der HeizkostenREBELL & Spezialist für Infrarotheizungen