Schimmel entsteht aus Feuchtigkeit [#042]

Schimmel entsteht aus Feuchtigkeit Schimmel ist für uns Menschen eine gesundheitliche Gefahr und sie lauert in vielen Räumen. Dieses Beispiel macht den Vorgang deutlich: Eine Flasche (hier mit Wasser gefüllt) wurde im Kühlschrank auf eine Temperatur von ca. 8°C...

Dämmung Innen [#HKR210]

Dicke Wand und Dämmung Innen Du musst eine dicke, alte Hauswand dämmen? Die Wand ist wahrscheinlich voller Feuchtigkeit und steht damit im Wechsel mit der Natur. Nach Süden wird diese Wand bei Sonneeinstrahlung (Infrarotstrahlen) auch im Winter 10 °C warm. Im Sommer...

Dämmung Aussen [#HKR209]

Dämmung Aussen Dämmung Aussen ist bei einem bestehenden Haus immer ein großes Risiko. Warum? Du schaffst wahrscheinlich Probleme, die Dich nachdenken lassen! Und noch mehr Details und wie Du selbst die Dämmung mathematisch bestimmen kannst erfährst Du im ONLINE-KURS:...

AntiSchimmel-Lüfter 200 [#432]

AntiSchimmel-Lüfter 200 Antischimmellüfter ASL 200 sorgt für einen steten Luftaustausch und ein gesundes Raumklima – hinter Schränken und Möbeln Gleichzeitig mehrere Fenster im Haus weit öffnen und auf diese Weise für einen schnellen Luftwechsel sorgen: Gutes und...

Feuchtigkeit im Keller [#354]

An einer Wasserflasche zeige ich sehr einfach, wie Kondensat funktioniert. Wenn die Oberflächentemperatur sehr viel niedriger ist, als die Lufttemperatur gibt es Kondensat und später den Schimmel. (Video#354) Feuchtigkeit im Keller Feuchtigkeit im Keller kann durch...